
„Food Waste im Care-Bereich – Ressourcen und Kosten sparen“
Wann? Dienstag, 17.11.2020 um 15.00 Uhr
Wo? bequem an Ihrem Arbeitsplatz/PC
Mit wem? Torsten von Borstel, Geschäftsführer United Against Waste e. V., Ramin Homayouni, Gesamtleitung Verpflegungsmanagement, St. Elisabeth-Gruppe GmbH Katholische Kliniken Rhein-Ruhr, Christoph D. Specht, Geschäftsführer Augustinum Service Gesellschaft mbH und Harald Rotthäuser, Bereichsleiter Consulting & Akademie Gemeinschaftsgastronomie, Chefs Culinar Software und Consulting GmbH & Co. KG




Abstract
Laut einer Studie des Johann Heinrich von Thünen-Institut (TI) fallen in der Außer-Haus-Verpflegung 14 Prozent der gesamten Lebensmittelabfälle in Deutschland an. Das Kernproblem im Bereich Care sind die Reste auf Tabletts und Tellern, die von den Stationen zurückkommen. Aufgrund der Vorgaben und Richtlinien müssen selbst unangetastete, verschlossene Speisen (Unterbrechung der Kühlkette, Standhaltezeiten) entsorgt werden. Unsere Referenten klären auf, wo die meisten Lebensmittelabfälle entstehen, welche Reduktionsziele zu erwarten sind und diskutieren über Stellschrauben sowie Schnittstellen, die es zu beachten gibt, um im Betrieb ganzheitlich Lebensmittelabfälle zu reduzieren. Best Practices zeigen ökologische und ökonomische Auswirkungen auf und veranschaulichen, welche nachhaltigen Effekte sich unter Corona-Bedingungen daraus erzielen lassen. Außerdem wird die Berechnung der Beköstigungstage als Indikator für Wirtschaftlichkeit, Produktivität und Effizienz beleuchtet.
Agenda
- Karoline Giokas, Redakteurin Catering Management
„gv-experten.de – der digitale Treffpunkt für Entscheider” - Torsten von Borstel, Geschäftsführer United Against Waste e. V.
„Stellschrauben und Schnittstellen zur Reduktion von Lebensmittelabfällen im ganzen Betrieb“ - Ramin Homayouni, Gesamtleitung Verpflegungsmanagement, St. Elisabeth-Gruppe GmbH Katholische Kliniken Rhein-Ruhr
„Erkenntnisse aus Abfallmessung / Reduktion / Einbindung der Mitarbeiter / umgesetzten Maßnahmen“ - Christoph D. Specht, Geschäftsführer Augustinum Service Gesellschaft mbH
„Erkenntnisse aus der Abfallmessung in einer Senioreneinrichtung“ - Harald Rotthäuser, Bereichsleiter Consulting & Akademie Gemeinschaftsgastronomie, Chefs Culinar Software und Consulting GmbH & Co. KG
„Die Berechnung der Beköstigungstage als Indikator für Wirtschaftlichkeit, Produktivität und Effizienz“
Unterlagen